Beteiligtenfähigkeit der ARGE „Jobcenter in der Region Hannover“
Beschluss des Sozialgerichts Hannover S 5 AL 32/05 ER vom 25. Januar 2005
Normen:
GG Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 1, Art. 84 Abs. 1, Art. 86, Art. 87; SGG § 70 Nr. 1, § 86 b Abs. 2, § 96 Abs. 1, § 96 Abs. 2, § 99; SGB II § 16 Abs. 1, § 44 b; SGB III § 9 Abs. 1 a, § 77 Abs. 1 Fassung: 23.12.2002, § 77 Abs. 1 Fassung: 24.12.2003, § 422 Abs. 1; SGB X § 1 Abs. 2, § 34, § 53, § 61 Satz 2; BGB § 705
Suchworte: Arbeitsgemeinschaft – ARGE Job-Center – Beteiligtenfähigkeit – Behördeneigenschaft – berufliche Eingliederung – Regelungsanordnung
nichtamtliche Leitsätze:
1. Die ARGE "Job-Center in der Region Hannover" ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung eigener Art.
2. Sie ist beteiligtenfähig im sozialgerichtlichen Verfahren und eine Behörde im Sinne des § 1 Abs. 2 SGB X.
3. Zu Anordnungsanspruch und –grund bei vorläufiger Förderung der beruflichen Weiterbildung.
4. Durchbrechung des grundsätzlichen Verbots der Vorwegnahme der Hauptsacheentscheidung in Vornahmesachen.
Hinweis: Die Leitsätze dienen nur zur Orientierung und stellen keine amtlichen Leitsätze dar.