Artikel-Informationen
erstellt am:
12.05.2011
zuletzt aktualisiert am:
30.06.2011
Die Ausstellung „Kraftwerk Farbe – Lebensvielfalt im Gericht“ ist heute in Celle eröffnet worden. Die Künstlerin Ruth Schimmelpfeng-Schütte präsentiert im Landessozialgericht, dem Ort ihrer langjährigen Tätigkeit als Vorsitzende Richterin, eine Auswahl ihrer Arbeiten in Mischtechnik.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von leuchtender Energie und Dynamik. Farbe ist das Medium der Künstlerin Ruth Schimmelpfeng-Schütte. Die Vielfalt der Strukturen zeigt die Fülle der Möglichkeiten, Zeit und Raum zu gestalten und Neues zu wagen: Harmonie und Dissonanz, Kraft und Transparenz, Freiheit und Ordnung, Bewegung und Stille.
Der Ort der Ausstellung gibt dieser Aussage einen doppelten Sinn. Erfüllt doch die Sozialgerichtsbarkeit in besonderer Weise den Auftrag, die Lebensvielfalt ordnend zu gestalten. So haben Raum und Inhalt der Ausstellung eine gemeinsame Grundlage. Das gilt auch für die Künstlerin. Im Landessozialgericht in Celle ist sie seit langer Zeit als Richterin tätig. Mit dieser Ausstellung bringt sie sich jetzt auch als Künstlerin in diesen Raum ein.
Der Präsident des Landessozialgerichts Peter Heine betonte bei der Eröffnung der Ausstellung die Dynamik, Flexibilität und Energie von Ruth Schimmelpfeng-Schütte, aber auch ihr nachhaltiges berufliches Engagement, etwa im Deutschen Juristinnenbund, aber auch als bundesweit anerkannte Expertin des Krankenversicherungsrechts. So ist die Vorsitzende Richterin als sachverständige Expertin z.B. im Rahmen von Anhörungen von Fachausschüssen der Parlamente aufgetreten. Präsident Heine verabschiedete Ruth Schimmelpfeng-Schütte im Rahmen der heutigen Veranstaltung zugleich in den Ruhestand und dankte ihr für ihre langjährige Tätigkeit im Landessozialgericht.
Zahlreiche Gäste der Ausstellungseröffnung, darunter neben Repräsentanten der Stadt Celle und von Celler Justizbehörden auch viele ehemalige und heutige Beschäftigte des Landessozialgerichts, nutzten die Gelegenheit, sich bei der Eröffnung der Ausstellung vom „Kraftwerk Farbe“ im Gericht inspirieren zu lassen.
Die Vernissage wurde durch den Obertonkünstler Reinhard Schimmelpfeng, Bremen, musikalisch gestaltet.
Interessierte können die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Gerichts (Montag bis Donnerstag 9.00 bis15.30 Uhr, Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung) besuchen.
Biografie der Künstlerin:
1966 – 1974 Jurastudium und Referendarzeit in Marburg, Berlin, Tübingen, Kassel
1974 – 1977 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundessozialgericht, Kassel
seit 1977 Richterin in Hannover und Celle
1992 – Mai 2011 Vorsitzende Richterin am Landessozialgericht in Celle
seit 1971 Malstudien und Fotoarbeiten.
Bilder der Ausstellung und Ausstellungseröffnung:
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.05.2011
zuletzt aktualisiert am:
30.06.2011